In Deutschland gibt es ca. 6.000 Startups, die sich in den verschiedensten Bereichen auszeichnen, wie etwa der Kommunikation, Information, Ernährung oder Medizin. Startups sind ein bedeutender Teil der größten europäischen Volkswirtschaft und maßgebliche Innovationsträger. Berlin gilt als die Startup-Hauptstadt Europas und bietet eine Fülle von Programmen und Fördermöglichkeiten für deutsche und ausländische Gründer.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
- Suche, Auswahl und Kontakt mit Startups
- Kontakt mit den wichtigsten privaten und staatlichen Akteuren des Sektors
- Verzeichnis der wichtigsten Branchenveranstaltungen (Workshops, Seminare, Webinare, Hackathons)
Warum Uruguay
Uruguay ist ein Land mit großer politischer und wirtschaftlicher Stabilität, zusätzlich zu einer hervorragenden Ausbildung von Arbeitskräften im IT-Sektor. Das Land ist ein bedeutender Produzent und Exporteur von Software, was es zu einem der führenden Länder in der Entwicklung von ICT in Lateinamerika macht. Darüber hinaus hat es eine der höchsten Raten des Internetzugangs in Südamerika.
Das Gründerkulturen Uruguays
Uruguay hat eine der am weitesten entwickelten Gründerkulturen in Lateinamerika. Durch verschiedene private und staatliche Initiativen, wie die Nationale Agentur für Forschung und Innovation (ANII) und die Nationale Agentur für wirtschaftliche Entwicklung (ANDE), hat das Land ein blühendes Gründerökosystem entwickelt, in dem Startups Jahr für Jahr florieren.
Diese Kombination aus der Unterstützung des Entrepreneurships sowie dem Wachstum des ICT-Sektors hat dazu geführt, dass viele Unternehmer in diesem Sektor Fuß gefasst haben, mit ausgezeichneten Ergebnissen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, mit uruguayischen Startups die bereits in ganz Amerika expandieren.